Abbrucharbeiten Schritt für Schritt planen

posted am: 14 Oktober 2021

Bei Abbrucharbeiten handelt es sich um die Zerstörung bzw. Demolierung von Bauwerken oder Räumen. Diese Arbeiten können je nach Bedarf komplett oder nur teilweise erfolgen. Ein wichtiger Arbeitsschritt ist die Entsorgung des Bauschutts. Unterschiedliche Abbrucharbeiten Um einen Teil oder ein komplettes Gebäude einzureißen, können die unterschiedlichsten Verfahren gewählt werden. Häufig werden sie eingerissen, demontiert, abgetragen, zerschlagen oder gesprengt. Zum Zerschlagen werden in der Regel Abrissbirnen eingesetzt. Sie bestehen aus Stahl und werden an einem Kran befestigt. [mehr lesen]

Der Boden aus Vinyl

posted am: 2 August 2021

Bei dem sogenannten Vinyl handelt es sich um ein Polyvinylchlorid, welches kurz auch PVC genannt wird. Es handelt sich um einen PVC-Kunststoff. Dieser Kunststoff wird mit Weichmachern versetzt und kann anschließend zu einem Bodenbelag verarbeitet werden. Einen Vinylboden gibt es in unterschiedlichen Varianten. Dieser kann unter anderem eine Holzoptik oder eine Fliesenoptik besitzen. Auch die Montage ist sehr unterschiedlich, es gibt Vinylboden zum Kleben, aber auch einen sogenannten Klick-Vinylboden. Das PVC wird bei der Herstellung sehr streng kontrolliert und ist somit nicht schädlich für die Gesundheit. [mehr lesen]

Wie läuft die Ausbildung in der Tischlerei ab?

posted am: 14 Juni 2021

Um in einer Tischlerei arbeiten zu können, ist es von Vorteil vorher eine Tischlerausbildung gemacht zu haben. Im Folgenden wird auf dieses Thema genauer eingegangen. Allgemein Eine Ausbildung zum Tischler erfolgt im dualen System und wird im Normalfall nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen oder zu verlängern. Bei einer Verkürzung ist ein Antrag an die jeweilige Stelle notwendig. Dieser Antrag muss vom Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb in Zusammenarbeit gestellt werden. [mehr lesen]

Bodenbeläge dem Zweck entsprechend auswählen

posted am: 29 Marz 2021

Die Auswahl des korrekten Bodenbelags ist mitunter keine ganz einfache Sache. Dieser sollte in jedem Fall nicht nur nach dem persönlichen Geschmack, sondern auch bezüglich des beabsichtigten Verwendungszwecks ausgewählt werden. Die Bodenbeläge als solche unterscheiden sich vor allem aus Sicht der Belastbarkeit. Bodenbeläge aus Laminat Laminat ist ein ganz besonders beliebter Bodenbelag und die Gründe hierfür sind sicher auch kaum zu übersehen. Laminat sieht zunächst einmal optisch sehr ansprechend aus. Das Material gibt es in unterschiedlichen Farben und somit lassen sich flexible Möglichkeiten der Gestaltung realisieren. [mehr lesen]